
IBTM World 2024
Die Kraft der menschlichen Verbindung
Auf internationalen Messen wie der IBTM World dreht sich alles um die persönliche Begegnung von Menschen aus den Ländern dieser Welt. Foto: IBTM World
Auf internationalen Messen wie der IBTM World dreht sich alles um die persönliche Begegnung von Menschen aus den Ländern dieser Welt. Foto: IBTM World
Die IBTM World feiert im November ihre 20. Show in Barcelona und die persönliche Begegnung. Dafür wählt Veranstalter RX Global das Generalthema „People. Power. Potential.“ und als eine Keynote-Speakerin die britische Paralympics-Sportlerin Tanni Grey-Thompson.
Es ist die 20. IBTM World in Barcelona, wenn sich vom 19. bis 21. November 2024 die Messetore der Fira Barcelona öffnen. Das wird gefeiert. Nicht nur auf der Willkommensparty am ersten Messetag, sondern mit Pop-up-Stores lokaler Anbieter aus Barcelona, einer Ausstellung spanischer Künstler und einem Tapas-Food-Truck. Der Termin für die IBTM World 2025 in Barcelona vom 18. bis 20. November 2025 steht bereits. Mit mittlerweile 37 Jahren ist die IBTM World die älteste internationale Fachmesse für Event Professionals. Ray Bloom, Chairman der IMEX Group, rief die (damals) EIBTM 1988 in Genf ins Leben und verkaufte die Show 1996 an RX Global (Reed Exhibitions). „Es ist kaum zu glauben, dass die IBTM World dieses Jahr bereits 37 Jahre alt wird und wir sie seit 20 Jahren in Barcelona ausrichten. Wir kehren immer wieder in diese wunderbare Stadt zurück – aus so vielen Gründen”, sagt Claudia Hall, Exhibition Director IBTM World, im Interview. Als Gründe nennt sie das Gefühl, dass die Stadt vor Kreativität und neuen Ideen strotzt, und das kulturelle Angebot, das Essen und die Landschaft, aber auch die Infrastruktur wie die Verkehrsverbindungen, Unterkünfte und der WLAN-Zugang. „Hinzu kommt der Status der Stadt als nachhaltige Tourismusdestination, die in Anerkennung ihrer Bemühungen um die Förderung und Unterstützung des nachhaltigen Tourismus das Biosphärenzertifikat erhalten hat – ein starker Anziehungspunkt“, meint Claudia Hall.
Die Messechefin beobachtet, dass in der Veranstaltungsbranche immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit gelegt werde, was mit umweltfreundlichen Praktiken wie Abfallvermeidung, der Verwendung nachhaltiger Materialien und dem Einsatz energieeffizienter Technologien einhergehe. Hall: „Bei RX Global nehmen wir diese Verantwortung sehr ernst und haben uns verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 zu halbieren und bis 2040 netto null zu sein. Dafür haben wir einen eigenen Nachhaltigkeitsrat gegründet, um sicherzustellen, dass wir unser Bestes tun, um Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich durchzuführen.“
Net Zero by 2040
RX Global signed the Net Zero Carbon Events pledge in 2021 and formed a dedicated Sustainability Council. By 2030, RX aims to cut greenhouse gas emissions by 50% and hit net zero by 2040.
Wie die Veranstalter meinen es die Stadt Barcelona und ihr Messegelände ebenso ernst mit der Nachhaltigkeit. Die Fira de Barcelona erhielt im Juni die Zertifizierung für Energieeffizienz nach der ISO 50001. Damit unterstreichen die Spanier ihr Engagement in Sachen Klimaschutz und hinsichtlich der Sustainable Development Goals für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Es ist ihre zweite Zertifizierung der International Organization for Standardization nach der ISO 14001 für Umweltmanagement 2021. Um den CO2-Ausstoß zu verringern, nutzt die Messe ausschließlich elektrische Energie aus erneuerbaren Quellen. Dieses Jahr können die Besucher zur IBTM World beobachten, wie die Messe Barcelona wächst. Im Dezember wurde der Grundstein für die neue Halle der Fira de Barcelona auf der Gran Via gelegt. Bis zum dritten Quartal 2026 soll das neue Gebäude fertiggestellt und die Ausstellungsfläche der Fira de Barcelona von derzeit 240.000 Quadratmeter auf 300.000 Quadratmeter erweitert werden.
Mehr Aussteller
Für die IBTM World 2024 werden auf der Fira Barcelona Gran Via 2.500 Aussteller aus rund 150 Ländern erwartet. Das sind zehn Prozent mehr als im letzten Jahr. Die Vorzeichen für dieses Jahr sind positiv. Den Oktober kennzeichnen starke Umsätze mit neuen Ausstellern und bestehenden Ausstellern, die ihre Präsenz auf der Messe ausbauen.
Aus den Regionen Asien, Mittlerer Osten, Afrika, Nordamerika, Karibik und Europa kommen Debütanten wie Birmingham und West Midlands aus dem Vereinigten Königreich, Chinas Hauptstadt Peking und aus Usbekistan. Aus dem Mittleren Osten beteiligt sind erstmals das Emirat Adschman, eines der sieben Emirate der Vereinigten Arabischen Emirate. Sri Lanka und die Dominikanische Republik kehren nach fünf Jahren zurück. Toronto tritt mit einem eigenen Stand auf, Brügge verdreifacht seine Standfläche gegenüber 2023, Slowenien und Serbien sowie Antwerpen vergrößern ihre Stände um mehr als 20 Prozent. Besonderes Wachstum lässt sich bei den Hotels feststellen mit mehr als 400 Hotels. Mit 8.000 Häusern in seinem Portfolio wird Hilton seine Präsenz auf der IBTM World 2024 ausbauen. Die beiden größten Hotelketten Spaniens, Meliá Hotels International und Barceló Hotel Group, werden mit eigenen Ständen vertreten sein. Die westafrikanische Azalaï Group Hotels wird ebenfalls zum ersten Mal mit einem eigenständigen Stand vertreten sein. Neu im Hotelangebot sind BWH Hotels, Ayana Hospitality, eine indonesische Luxuskette mit Hotels und Resorts, die griechische Hotelkette Civitel Hotels & Resorts, die italienische Hotelkette Jada Hotels Collection und OKU Hotels, eine Gruppe von Luxushotels im Mittelmeerraum. Kleine Hotelgruppen und unabhängige Hotels präsentieren sich am neuen Hotel-Pavillon wie dem Nobu Hotel Shoreditch London und dem japanischen Luxushotel Rihga Royal Hotel Osaka, dem schwedischen Hotel Gothia.

Die Vorzeichen zu IBTM World 2024 stehen gut. 2.500 Aussteller werden erwartet. Foto: IBTM World
„Wir sind begeistert, dass wir dieses Jahr so viele neue Gesichter auf der IBTM World begrüßen können. Das ist ein echter Beweis für das Vertrauen, das die Aussteller in den Wert der Messe für sie haben“, erklärt Messedirektorin Hall und ergänzt: „Unser Motto 2024 ‚People. Power. Potential.‘ unterstreicht die Überzeugung, dass Menschen andere Menschen brauchen, um erfolgreich zu sein. Unsere neuen Aussteller verkörpern dies. Wir können es kaum erwarten, die Möglichkeiten der Teilnehmer mit noch mehr dynamischen und aufregenden Reisezielen und Hotels zu erweitern.“ Die Technologie, genauer die Apps RX Lead Manager und Colleqt, sollen das unterstützen. Aussteller und Besucher können elektronisch Kontakt aufnehmen, Leads sammeln und datengestützte Entscheidungen treffen.
Über die IBTM World
IBTM World, the leading global event for the meetings and events industry, is the must-attend three-day event for the worldwide meeting, incentives, conference and events industry. Thousands of meetings and events buyers, suppliers and international trade media visit Fira Barcelona every November for IBTM’s flagship show. 2024 is the 37th anniversary of IBTM World and the 20th year the event has been hosted in Barcelona. Next event: Tuesday 19 November to Thursday 21 November 2024 at Fira Barcelona
Der German Pavilion
Unter den 2.500 Ausstellern werden 62 aus Deutschland sein und am deutschen Pavillon 468 Quadratmeter belegen. Das ist eine leichte Steigerung gegenüber den Vorjahren (2023: 59 Aussteller auf 420 Quadratmeter, 2022: 49 Aussteller auf 360 Quadratmeter). Unter den größten Ausstellern sind Tourismus+Kongress Frankfurt am Main, das Hannover Congress Centrum, die Nürnberg Messe, KölnTourismus, Düsseldorf Marketing sowie Messe Bremen und Congress Bremen. Es ist das 20. Mal, dass der German Pavilion in Barcelona Teil des Auslandsmesseprogramms (AMP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist. Dass die deutschen Aussteller vom Programm profitieren, ist dem AUMA – Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft als Koordinator und dem GCB – German Convention Bureau als Antragsteller zu verdanken. „Deutschland hat laut der jüngsten IPK-Studie seine Position als globales Geschäftsreiseziel Nr. 1 einmal mehr bestätigt. Um diesen Wettbewerbsvorteil auch für die Zukunft zu sichern, ist es entscheidend, unseren Kund*innen aus aller Welt im direkten Dialog persönlich zu begegnen“, erklärt Matthias Schultze die Wichtigkeit des Deutschlandstands auf der IBTM World. Der GCB-Geschäftsführer ergänzt: „Die Repräsentanz auf Auslandsmessen wie der IBTM World, die im Rahmen des Auslandsmesseprogramms gefördert werden, ist für das GCB und die Aussteller am German Pavilion ein hervorragendes Instrument. Hier können wir nicht nur aktuelle, sondern auch potenzielle Kund*innen aus zahlreichen Quellmärkten von den vielfältigen Stärken des Tagungsstandorts Deutschland überzeugen.“
Neu: Exceptional Experiences
Neu ist das Programm Exceptional Experiences. Es stellt Eventprofessionals Strategien vor, um Erlebnisse zu schaffen, die auf die Geschäftsentwicklung einzahlen. Auf einem Pop-up-Event, beim Festival Cannes Lions 2024 gelauncht, richtet sich das Programm an Eventmanager aus Unternehmen. Während der Workshop am 19. November 2024 Führungskräften vorbehalten ist, steht das Exceptional Experiences Forum am 20. November 2024 auf der Main Stage allen offen. In der Session Cre-AI-tivity as the new events game-changer erörtern Lesly Simmons, Head of Community Innovation bei Amazon, und Paula Medeiros, Global Media Project Manager bei Palo Alto Networks, das Potenzial von künstlicher Intelligenz im Eventmanagement. Im Talk Building and expanding a world-class event brand – what differentiates good from great? sprechen Jimmy Knowles, Global Head of Experiential bei Canva, und Madolyn Grove, Head of Creator Community bei TikTok.

„More than anything else, we strive tirelessly to ensure IBTM World provides true value for attendees.“ Claudia Hall, Exhibition Director at IBTM World
„Connections are the beating heart of IBTM World”, verdeutlicht Claudia Hall und verweist auf die 132.000 Geschäftskontakte zur IBTM World 2023. Das Generalthema 2024 „People. Power. Potential.” beschreibt sie als eine Reflexion der Bedeutung der Begegnung. Schließlich haben Eventprofessionals eines gemeinsam: das Verständnis, dass Menschen andere Menschen brauchen, um erfolgreich zu sein.
“People Power Potential” ist Programm
Entlang des Generalthemas will das Konferenzprogramm mit Tracks zu Themen wie Experience Design die Teilnehmer verbinden. „Das diesjährige Konferenzprogramm ist eine erbauliche und erfrischende Hommage an die Menschen, an die Kraft der Zusammenarbeit und an das grenzenlose Potenzial, das wir erreichen können, wenn wir dies tun“, so Hall. Mit der Wahl der Keynote-Speakers setzt sie den Ton für die diesjährige IBTM World, die Baroness Tanni Grey-Thompson eröffnet. Die britische Paralympics-Sportlerin nahm an fünf Paralympischen Spielen teil und gewann elf Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und eine Bronzemedaille. Die Ausnahmesportlerin spricht über People Potential: A Conversation with Baroness and Paralympian Tanni Grey-Thompson, also die grenzenlosen Möglichkeiten, die sich ergeben, wenn Menschen befähigt, Teamgeist und Inklusion gefördert werden. „Tanni ist eine Powerfrau. Sie widmet ihr Leben der Schaffung einer gerechteren Gesellschaft. Wir freuen uns, sie auf der IBTM-Hauptbühne begrüßen zu dürfen, und sind sicher, dass ihr Vortrag nur der Anfang einer faszinierenden Reihe von Inhalten sein wird, die sich mit sozialer Verantwortung befassen”, begründet Messedirektorin Claudia Hall die Wahl.
Die IBTM World 2024 setzt das Thema “People. Power. Potential.” Dafür stehen die Keynote-Speakers wie Human Connection Specialist Simone Heng.
Foto: Simone Heng
Ein anderes Beispiel ist Simone Heng. Die Spezialistin für Human Connection unterstützt Organisationen wie die Vereinten Nationen, Harvard University und Google bei der Schaffung vernetzter Arbeitsplätze. In ihrer Keynote The power of human connection beschreibt Heng Techniken, wie die Teilnehmer einer zunehmend polarisierenden Welt belastbare Beziehungen aufbauen können und warum diese unabdingbar sind im Zeitalter künstlicher Intelligenz. KI wird ein Bestandteil des diesjährigen Konferenzprogramms, dem Association Leaders' Forum und der Exceptional Experiences. Schließlich diskutierte Direktorin Hall bereits bei den Cannes Lions mit Vorreitern aus der Kreativ- und Medienszene darüber, wie sich mit KI die Effizienz steigern lässt, ohne die Authentizität von Events zu verlieren. Die IBTM World setzt selbst auf Big Data und Datenanalyse, um die Erfahrungen der Teilnehmer zu personalisieren und ihr Engagement auf der kommenden IBTM World zu verbessern.