tw-Mediadaten
An Ihrer Seite
Wir glauben an die Begegnung. Geopolitisch instabile Zeiten, Inflation und der Klimawandel verunsichern die Menschen. Veranstaltungen ermöglichen uns, gemeinsam Informationen zu Wissen machen und Ideen zu Innovationen. Im persönlichen Gespräch erfahren wir Resonanz. Es entstehen belastbare Beziehungen und verlässliche Netzwerke. Die Digitalisierung bietet neue Möglichkeiten. Wir arbeiten vom Büro aus, vom Homeoffice oder von unterwegs. Wir nutzen Plattformen zur Kommunikation und Kollaboration, die die Art und Weise verändern, wie wir arbeiten, wie wir uns austauschen und vernetzen. Content und Community rücken in den Fokus. Veranstaltungen sprechen diese ganzjährig an, sei es in Präsenz, hybrid oder digital.
„Unter den großen Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel die dringlichste. Bei der nachhaltigen Transformation spielen Business Events eine tragende Rolle. Kerstin Wünsch, Chefredakteurin der tw tagungswirtschaft
Das Thema Nachhaltigkeit ist für uns allgegenwärtig. Wir zeigen Haltung und handeln als Partner beim Pilotprojekt kreislauffähiger Messestand, Mitveranstalter der Konferenz She Means Business zu Diversity, Gender Equality und Female Empowerment mit der IMEX Group und MPI – Meeting Professionals International zur Messe IMEX 2024. Für den Perspektivwechsel und die Nachwuchsförderung sorgen die Studierenden der #SocialSix.
Schreiben Sie uns, welche Fragen aus der Kongress- und Messewelt Sie beschäftigen. Ihre Themen sind unsere Themen. Wir möchten Sie dort erreichen, wo sie gerade (am Arbeiten) sind. Die vier digitalen Ausgaben der tw tagungswirtschaft erscheinen 2024 mit der neuen Rubrik Messen im März, Mai, September und November, der Newsletter „tw weekly“ wöchentlich, die News auf www.tw-media.com und in den sozialen Medien täglich. Unsere „Digital Talks“ begleiten und vertiefen Themen im Dialog.

„Unter den großen Herausforderungen unserer Zeit ist der Klimawandel die dringlichste. Bei der nachhaltigen Transformation spielen Business Events eine tragende Rolle. Das wollen wir redaktionell begleiten.“
Kerstin Wünsch, Chefredakteurin der tw tagungswirtschaft

„Im B2B-Bereich bleibt persönlicher Kontakt mit der Kundschaft und Interessierten das Marketing-Instrument Nummer eins. Das Haptische, das Analoge, das Messe-Erlebnis, die Brand Experience sind entscheidender denn je.“
Christiane Appel, Chefredakteurin m+a report

„Um Sie als Partner bestmöglich, kreativ und reichweitenstark in unserem digitalen tw tagungswirtschaft Mikro-Kosmos zu präsentieren, ist für uns eine Partnerschaft auf Augenhöhe essenziell.
Unser Ansinnen ist es möglichst agil und flexibel auf Ihre Bedürfnisse einzugehen, lassen Sie uns gerne wissen, welche Themen Sie aktuell umtreiben.
Sodass wir gemeinsam nachhaltige und maßgeschneiderte B2B-Marketing und Vertriebslösungen entwickeln können, die Ihnen einen Mehrwert und messbare Ergebnisse liefern.“
Simone Hammer, Senior Sales Managerin der tw tagungswirtschaft

„In Zeiten der Verunsicherung nimmt die Begegnung und damit die Veranstaltungswirtschaft eine hohen Stellenwert in der Gesellschaft ein. Business Events zeigen sich interaktiver, digitaler und nachhaltiger. Diesen Transformationsprozess möchten wir bei der tw tagungswirtschaft mitgestalten.“
Christian Kuhn, Head of MICE Media