Branchentermine 2025

Wo treffen wir uns nächstes Jahr?

Das nächste Jahr bietet wieder viele Möglichkeiten, sich zu treffen und weiter in der Branche zu vernetzen. Auf der BOE International in Dortmund treffen im Januar gut 9.000 Fachbesucher auf 400 Aussteller. Foto: BOE International

Das nächste Jahr bietet wieder viele Möglichkeiten, sich zu treffen und weiter in der Branche zu vernetzen. Auf der BOE International in Dortmund treffen im Januar gut 9000 Fachbesucher auf 400 Aussteller. Foto: BOE International

2024 ist fast geschafft. Die Blicke wenden sich langsam Richtung Jahresendspurt und geselligen Treffen auf Weihnachtsmärkten. Für das kommende Jahr stehen die meisten Branchentermine bereits fest. Zeit für einen Ausblick und einen Kalender zum Ausdrucken.

Wie gewohnt beginnt das Branchenjahr mit der BOE International in Dortmund am 15. und 16. Januar 2025. Die nächste Ausgabe der Fachmesse für Erlebnismarketing steht unter dem Motto „Emotion. Fascination. Inspiration.“ Die Veranstalter versprechen ein umfassendes Angebot in den Segmenten Eventausstattung und -management, Veranstaltungstechnik, Messebau, Catering, MICE und weitere Event-Dienstleistungen. Das Thema Künstliche Intelligenz begleitet als Leitthema auf allen Bühnen in den Hallen 4, 6 und 7 der Dortmunder Messe. Neu unter den Ausstellern sind Exposupply aus den Niederlanden, Ausstatter für Event Supply, und Creatives Structures aus den Niederlanden, Ausstatter für Zeltstrukturen. Der Eventsoftware-Dienstleister evenito wird ebenfalls erstmalig auf der BOE dabei sein. Details zum Programm sollen in Kürze folgen.

Advertisement

Jetzt Tickets für die BOE INTERNATIONAL 2025 sichern!

Anfang März geht es zur ITB Berlin in die Hauptstadt auf dem Gelände der Messe Berlin. Albanien lädt als offizielle Host-Destination ein. Das Land wird seit einiger Zeit als neuer Geheimtipp gehandelt. Im Rahmen der ITB wirbt es mit seiner Natur, Geschichte und seinem gesellschaftlichen Wandel. Mit dem Vlora International Airport entsteht derzeit ein zweiter Airport im Süden des Landes, der zusammen mit dem Flughafen in Tirana die Ankünfte von Touristen verdoppeln soll.

Die wichtigsten Branchentermine in der Übersicht

Die wichtigsten Termine zum Selbstausdrucken gibt’s hier im neuen übersichtlichen Branchenkalender.

Hier geht es zum Download des Kalenders 2025

Im April folgt die Fachmesse Prolight & Sound in Frankfurt am Main, die neueste Eventtechnik in den Fokus nimmt. Es wird das 30-jährige Jubiläum der Messe. Zu den Top-Themen des Jahres gehören drei Stränge: ProGreen setzt Impulse für mehr Nachhaltigkeit in der Eventbranche. MultiTech stellt innovative, versatile Technologien in den Fokus. Und natürlich werden auch Immersion und KI in Experience Worlds thematisiert. Im Mai lädt die Fachmesse IMEX wieder nach Frankfurt am Main ein. Wie dieses Jahr wird in 2025 das Thema „Impact“ zum jährlichen Talking Point. Die IMEX Frankfurt bringt die globale Meeting-, Event- und Incentive-Reisebranche zu einer der größten Messen ihrer Art in Europa zusammen. Rund 3.800 Meeting-Planer treffen hier auf 2.900 Anbieter. Die Pendant-Veranstaltung, IMEX America, folgt Anfang Oktober in Las Vegas. Den Abschluss macht die Fachmesse IBTM World in Barcelona im November. Auch die IBTM bringt die Akteure der Eventbranche zusammen. Über 2.500 Destinationen, Hotels und Dienstleister aus über 150 Ländern stellen hier jährlich aus.

Networking und Fam-Trips

In 2025 sind Networking und Fam-Trips im Angebot bei Meet Germany, Illerhaus und beim MICE Club. Die Veranstaltungen reichen über die Landesgrenzen bis nach Österreich und Tschechien hinaus. Der MICE Club hat gerade erst seine Roadshow 2024 abgeschlossen und will sie in der zweiten Jahreshälfte 2025 fortsetzen. Die halbtägigen Veranstaltungen bringen Planer aus Unternehmen, Verbänden und Agenturen mit Anbietern zusammen. Termine und Orte stehen noch nicht fest. Meet Germany hat sechs Termine für 2025 angekündigt. Das Format von CEO Tanja Schramm kommt nach München, Berlin, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln und Stuttgart. Meet Germany versteht sich als Servicepartner für Networking und Sichtbarkeit, der Planer und Anbieter zusammenbringen möchte.

Januar

BOE International mit BrandEx Festival, 15. und 16. Januar, Messe Dortmund

Oberösterreich MICE-Networking Event (Illerhaus), 23. Januar, Location tba, München

Februar

MICE Branchentreff und Famtrip (Illerhaus), 09. – 11. Februar, CinemaxX Hamburg Dammtor, Hamburg

Deutscher Hotelkongress & HotelExpo, 18. und 19. Februar, Rheingoldhalle, Mainz

MPI EMEC European Meetings & Events Conference, 22. bis 25. Februar, Istanbul, Türkei

Sustainable Events Conference (SECON) 2025, 24. und 25. Februar, Landgut Stober, Nauen OT Groß Behnitz

März

ITB 2025, 04. bis 06. März, Messe Berlin

MICE CONNECT 2024, 20. März, Ludwigshafen am Rhein

Eventquadrat, 23. bis 25. März, Düsseldorf

Meet Germany Summit Bayern, 26. und 27. März 2025, München

MICE Business Austria & Fam Trip (Illerhaus), 27. bis 29. März, Design Center Linz und Linz Stadt

April

MICE Branchentreff & Famtrip (Illerhaus), 03. bis 06. April, Köln

Prolight and Sound (30-jähriges Jubiläum), 08. bis 11. April, Messe Frankfurt

Tschechien MICE Networking (Illerhaus), 10. April, Stuttgart

Mai

OMR Festival, 06. bis 07. Mai, Hamburg Messe

Meet Germany Summit Berlin & Brandenburg, 07. und 08. Mai 2025, Berlin

MICE Alpentreff und Famtrip (Illerhaus), 08. bis 10. Mai, Panorama 1830 im Auracher Löchl, Kufstein

IMEX Frankfurt, 20. bis 22. Mai, Frankfurt Messe

re:publica, 26. bis 28. Mai, Station Berlin

Juni

Tag der Industriekommunikation (TIK) 2025, 26. Juni, Veranstaltungsforum Fürstenfeld

degefest Fachtage, 25. bis 26. Juni, Dekra Congress Center Wart

MICE Famtrip Wolfsburg (Illerhaus), 26. bis 28. Juni, Wolfsburg

Juli

MICE Branchentreff (Illerhaus), 24. Juli, MS Starnberg, Starnberg

MICE Stammtisch Tegernsee (Illerhaus), 29. Juli, Tegernsee

August

Meet Germany Summit Rhein-Main, 20. und 21. August, Frankfurt

HSMA MICE Camp, 21. – 23. August, Ort: tba

September

Meet Germany Summit Select, 17. September, Hamburg

DMEXCO Digital Marketing Exposition & Conference 2025, 17. und 18. September, Messe Köln

MFT Management-Fachtagung EVVC, 29. – 30. September, Hyparschale Magdeburg

Oktober

IMEX America 2025, 07. bis 09. Oktober, Mandalay Bay, Las Vegas

Meet Germany Summit NRW, 08. und 09. Oktober, Köln

MICE Branchentreff (Illerhaus), 09. Oktober, Raddampfer Herrsching, Herrsching / Ammersee

LEaT con 2025, 14. bis 16. Oktober, Messe Hamburg

PCMA Convening EMEA 2025, 15. bis 17. Oktober, Rotterdam

MICE Branchentreff und Famtrip (Illerhaus), 23. bis 25. Oktober, Skylounge Innside Hotel Leipzig, Leipzig

November

ICCA Congress 2025, 09. bis 12. November, Porto

IBTM World, 18. bis 20. November, Fira Barcelona

Meet Germany Summit Select Baden-Württemberg, 25. November 2025, Stuttgart

Alle Angaben ohne Gewähr

Bei Illerhaus Marketing steht 2025 ein besonderes Jahr an. Das Unternehmen feiert zum einen sein 25-jähriges Bestehen. Zum anderen findet der Branchentreff auf dem Starnberger See zum 20. Mal statt. Dafür wartet Illerhaus mit einem Jahresprogramm unter dem Motto „Power Networking“ auf. Das Motto verspricht Dialoge und Geschäftsmöglichkeiten in einer persönlichen und einladenden Atmosphäre. Hier sollen Event-Planer aus Firmen, Agenturen und Verbänden mit jeweils 15 bis 50 Dienstleistern zum Networken zusammengebracht werden. „Nächstes Jahr feiern wir bei Illerhaus Marketing gleich zwei Jubiläen. Wenn ich zurückblicke, erfüllt mich eine tiefe Dankbarkeit und auch ein gewisser Stolz darauf, was wir in diesen Jahren erreicht haben. Was einst in einem kleinen Homeoffice begann, hat sich zu einem der bedeutendsten Netzwerke in der MICE-Branche entwickelt“, erzählt Susanne Illerhaus, Inhaberin von Illerhaus Marketing.

Foto: Illerhaus Marketing

“Was einst in einem kleinen Homeoffice begann, hat sich zu einem der bedeutendsten Netzwerke in der MICE-Branche entwickelt.”

Susanne Illerhaus, Inhaberin Illerhaus Marketing

Sie ergänzt: „Die herausfordernden Zeiten haben mich wachsen lassen, und die erfüllenden Momente haben mir gezeigt: ‚Das ist mein und unser Weg.‘ Dabei fühlte ich mich stets getragen – durch den Rückhalt meines Mannes, mein großartiges Team und all die wertvollen Menschen um mich herum. Menschen, die durch ihre langjährige Verbundenheit als Anbieter oder Eventprofis maßgeblich zur besonderen, familiären Atmosphäre beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön für dieses große Vertrauen!“

Neue Veranstaltungsformate

Daniela Wintzer (Podcast Der VerbandsPlausch) und Dominik Deubner (MICE Club) starten ein neues Networking-Format. Unter der Dachmarke Dquadrat findet die erste Ausgabe von EventQuadrat im März in Düsseldorf statt. Die Networking-Veranstaltung richtet sich sowohl an Corporate Planer, Verbände wie auch an Agenturen. So lassen die beiden Veranstalter verlauten: „Dieses ‚Drei Fliegen mit einer Klappe‘-Angebot ermöglicht es Anbietern, ihre Dienstleistungen und Produkte gemeinsam an alle drei Zielgruppen zu adressieren.“ Mehr Informationen sollen in den nächsten Monaten folgen.

Verbandsveranstaltungen

Wie jedes Jahr laden Fachverbände wieder zu Veranstaltungen ein. Das GCB – German Convention Bureau und der EVVC – Europäischer Verband der Veranstaltungs-Centren veranstalten im Februar die Sustainable Events Conference (SECON) auf dem Landgut Stober. Auch die EMEC European Meetings & Events Conference von MPI – Meeting Professionals startet im Februar in Istanbul früh ins Jahr. Der Tag der Industriekommunikation vom Bundesverband für Industriekommunikation (BVIK) findet im Juni in Fürstenfeld statt. Die PCMA Convening EMEA geht Mitte Oktober nach Rotterdam. Der ICCA Congress der International Congress & Convention Association schließt Mitte November das Veranstaltungsjahr in Porto ab.

Maxi Nessmann

Share this article

eMag bestellen