Veranstaltungsindustrie
Aktuelle Meldungen

Grund zur Freude: Die Messe Stuttgart gewinnt in der Kategorie Veranstaltungs- und Messewirtschaft. Foto: Landesmesse Stuttgart
Foto: Landesmesse Stuttgart GmbH
Deutscher Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2023
Der Sieger heißt Landesmesse Stuttgart
140 Fachjuror:innen aus Forschung, Verbänden, Beratung und Zivilgesellschaft haben entschieden: Die Landesmesse Stuttgart hat sich im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises durchgesetzt und wird damit für die Bemühungen und die Erfolge in Bezug auf ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit gewürdigt. Die Preisverleihung findet am Freitag, den 23. November 2023 im Maritim Hotel Düsseldorf statt ...
Reed Exhibitions
Claudia Hall becomes Event Director for IBTM World

Claudia Hall is the new Event Director of IBTM World. She takes over from David Thompson. Foto: IBTMWorld
IBTM World has announced the appointment of Claudia Hall as its new Event Director ahead of the 2023 edition of its flagship global trade show from November 28 to 30 in Barcelona. Claudia takes over as Event Director from David Thompson, who held the role for five years. With over 14 years’ experience in the meetings and events industry, ...
SDGs und Events
Sustainable Development Goal 1 – Keine Armut

Das Sustainable Development Goal 1 (SDG 1) steht für "Keine Armut". Grafik: 2023 Engagement Global
Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, die 2015 alle Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen angenommen haben, ist ein gemeinsames Konzept für Frieden und Wohlstand für die Menschen und den Planeten. Im Mittelpunkt stehen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Es ist ein „Call-to-action“ an alle. …
DEHOGA kritisiert Ampel-Entscheidung
Reduzierte Mehrwertsteuer soll auslaufen

DEHOGA-Präsident Guido Zöllick: "Die vereinbarten Priorisierungen sind so weder nachvollziehbar noch vermittelbar." Foto: DEHOGA
Die Ampelspitzen haben sich geeinigt, den reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% Ende 2023 auslaufen zu lassen. Der DEHOGA spricht von immenser Empörung in der Gastronomiebranche. „Die vereinbarten Priorisierungen sind so weder nachvollziehbar noch vermittelbar. Respekt und Wertschätzung für das, was unsere Gastgeber …
Advertisement
In eigener Sache
m+a report erscheint künftig in tw tagungswirtschaft
Die auf Messen und Ausstellungen spezialisierte Medienmarke m+a der dfv Mediengruppe erweitert ihren digitalen Kosmos. Im Zuge der neuen Digitalstrategie dockt sie bei der Schwesterpublikation tw tagungswirtschaft an …
Blitzumfrage des R.I.F.E.L. e. V.
Nachhaltigkeitszertifikate gewinnen an Bedeutung
Das Research Institute for Exhibition and Live-Communication (R.I.F.E.L.) hat eine Blitzumfrage unter 300 Einkäufer:innen in deutschen Unternehmen durchgeführt. Hintergrund ist die Auswirkung des Lieferkettensorgfaltsgesetzes …
Cvent CEO Reggie Aggarwal
Optimistic Outlook for the Events Industry
Reggie Aggarwal, CEO and Founder of Cvent, delivered an opening keynote offering an optimistic outlook on the future of the events industry during the company’s annual industry and customer conference, Cvent CONNECT Europe …
Weitere digitale Fortbildungen der dfv Mediengruppe:
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Berlin sichert sich DGN-Kongress bis 2027

Zur Eröffnungsveranstaltung diskutieren Expert:innen über das Altern und die Überalterung der Gesellschaft. Foto: DGN, Claudius Pflug
Am 8. November 2023 eröffete der DGN-Kongress 2023, der europaweit größte Fachkongress im Bereich Neurologie. Bis zum 11. November treffen sich im CityCube Berlin mehr als 7.000 Neurologinnen und Neurologen aus Deutschland und den deutschsprachigen Nachbarländern, online dazugeschaltet sind über 2.500 Teilnehmende. Auch in den nächsten drei Jahren wird Berlin Veranstaltungsort ...
Mahnung zu mehr Sicherheit und Digitalkompetenz bei Live-Events
Eventnet: Internet nicht gleich Internet

Trotz der Digitalisierung bei Veranstaltungen fehle laut Eventnet Eventmanagern weiterhin oft das nötige Grundlagenwissen. Foto: Eventnet
Cloud-basiertes Projektmanagement, sensorgestützte Teilnehmeranalyse oder vernetzte Eventtechnik: Obwohl die Digitalisierung die Planung, Organisation und Durchführung von Events immer stärker verändert, fehlt Eventmanagern weiterhin oft das nötige Grundlagenwissen. Zu diesem Schluss kommt Internetexperte Max Pohl, Gründer und Geschäftsführer von Eventnet ...
Messe Dortmund
BOE 2024: Messe- und Standbauer stellen sich vor

Die BOE International findet am 17. und 18. Januar 2024 auf dem Gelände der Messe Dortmund statt. Foto: Messe Dortmund, Wolfgang Helm
Am 17. und 18. Januar 2024 startet die BOE International – die Leitmesse für Erlebnismarketing mit einem Marktüberblick für alle Anforderungen der Eventindustrie ins neue Jahr. Stark vertreten werden im nächsten Jahr u.a. der Stand- und Messebau sein mit Raum-in-Raumkonzepten, individuellen Standlösungen und vielfältigen Dienstleistungen rund um den professionellen Messeauftritt. ...
BodenseeMeeting e. V.
Lernmodul zu Resilienz und lebendigen Formaten
Ende Oktober ging es bei der Forschungsplattform für Veranstaltende micelab:bodensee im Lernmodul micelab:experts um die Erarbeitung von Resilienzfaktoren mithilfe innovativer Formate. 50 Teilnehmende versuchten sich dabei beim Vierer-Dialog 6-1-1-1, Triaden …
STAGG & Friends und The Oval Office
Fusion für eine gemeinsame Vision für Europa
Die Agenturen STAGG & FRIENDS und The Oval Office mergen, mit Büros in Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Paris und Düsseldorf. Durch den Zusammenschluss entsteht eine der größten Agenturen für „experience driven communication“ Europas mit einem 130+ köpfigen Expertenteam ...
Neues Whitepaper vom GCB und Partnern
Chancen des European Green Deals für Tagungshotels
In Zusammenarbeit mit den Partnern CRC Corporate Rates Club, hotelfreeplanner, H-Hotels, HSMA e. V., dem Landgut Stober sowie Immobilienexpertin Susanne Bonfig hat das GCB German Convention Bureau ein neues Whitepaper zum Thema European Green Deal (EGD) entwickelt, das speziell auf …