
IMEX America 2023
Größte Messe aller Zeiten
Robustes Comeback: Zur IMEX America 2023 treffen sich vom 17. bis 19. Oktober 15.029 Teilnehmer im Mandalay Bay Las Vegas. Foto: IMEX Group
Robustes Comeback: Zur IMEX America 2023 treffen sich vom 17. bis 19. Oktober 15.000 Teilnehmer im Mandalay Bay Las Vegas. Foto: IMEX Group
Die IMEX America schließt mit einem robusten Comeback der internationalen Veranstaltungsindustrie und markiert mit 15.029 Teilnehmern ihre größte Messe. Die Show in Las Vegas hat sich von der Pandemie erholt. Ihr Talking Point 2023 Human Nature gibt die Rahmung vor für das Fortbildungsprogramm und die Konferenz She Means Business America.
Die 12. IMEX America geht in die Geschichte der IMEX Group ein. Es ist ihre größte Show bisher und ein Signal an den Eventmarkt: Das Geschäft läuft wieder! 15.029 Teilnehmer sind nach Las Vegas ins Mandalay Bay geflogen. Unter ihnen sind 5.364 Einkäufer, darunter 4.000 Hosted Buyers. Die IMEX America 2023 übertrifft nicht nur deutlich die IMEX America 2022 mit 12.000 Teilnehmern, sondern das Vor-Corona-Jahr 2019 mit 13.500 Personen. Ihre Schwestershow in Frankfurt am Main hat die IMEX in Las Vegas längst überholt.
„Ich freue mich, dass die Branche in dieser Woche so zahlreich aus der ganzen Welt angereist ist und dass die IMEX America wieder einmal eine sorgfältig konzipierte Plattform für alle geboten hat, um für Geschäfte zusammenzukommen, bessere zwischenmenschliche Verbindungen auf der ganzen Welt aufzubauen, zu wachsen und voneinander zu lernen", erklärt Carina Bauer. Die Geschäftsführerin der IMEX Group ergänzt: „Das war unsere größte Messe aller Zeiten!“ Dabei sind die geopolitischen Vorzeichen alles andere als gut.
Der Ukraine-Krieg geht weiter und zehn Tage vor der Show greift die Terrororganisation Hamas Israel an. Die Convention Bureaus aus Jerusalem und Tel Aviv stornieren. In ihrem Statement zur Entwicklung der Lage in Israel verurteilen Carina Bauer und Chairman Ray Bloom die Terrorakte. „Als Branche und in der Gesellschaft kann es nur eine Null-Toleranz-Politik gegenüber Terrorismus, Antisemitismus, Rassismus und Hass jeglicher Art geben.“ Vater und Tochter erinnern daran, dass die Veranstaltungswirtschaft eine Branche ist, die auf Frieden, Integration und gegenseitigem Respekt beruht. In Las Vegas erfolgt eine Schweigeminute.
Foto: IMEX Group
„In einer Welt, die so viel Aufruhr erlebt, ist es unsere Pflicht, uns auf die grundlegende Wirkung unserer Branche zu konzentrieren: Menschen zusammenzubringen, um tiefere menschliche Verbindungen und gegenseitigen Nutzen zu schaffen.“
Carina Bauer und Ray Bloom, CEO und Chairman der IMEX Group
Las Vegas rockt
Just zwei Wochen vor der IMEX America macht Las Vegas von sich reden: Die Rockband U2 eröffnet die Eventhalle sphere. 112 Meter hoch und 157 Meter breit, hat die Arena in Kugelform Platz für 20.000 Zuschauer. Gut zwei Milliarden US-Dollar stecken u.a. in dem 54.000 Quadratmeter großen LED-Display auf der Außenhülle und dem 15.000 Quadratmeter großen LED-Bildschirm im Innenraum und versprechen ein neues Virtual-Reality-Erlebnis. Unter den ersten Besuchern des Konzerts U2:UV Achtung Baby Live at Sphere finden sich folglich etliche Messeteilnehmer und Messechefin Carina Bauer.
Für die Las Vegas Convention and Visitors Authority (LVCVA) ist es die neueste Attraktion. Die Wüstenstadt bietet für Kongresse und Messen 1,3 Millionen Quadratmeter und für Anreisende 150.000 Hotelzimmer. Drei der zehn größten US-Kongresszentren sind hier beheimatet, wie das Las Vegas Convention Center (LVCC) mit mehr als 200.000 Quadratmetern Ausstellfläche und 225 Konferenzräumen für 20 bis 2.500 Personen, untertunnelt vom Las Vegas Convention Center Loop. Etwas kleiner, doch für europäische Verhältnisse groß, ist das Mandalay Bay Convention Center. Der Capacities and Dimensions Guide führt die Hallen, Säle und Räume im North Convention Center und South Convention Center auf.
Robuster Markt: Bereit für Geschäfte
Im North Convention Center des Mandalay Bay belegen zur IMEX America dieses Jahr 3.400 Aussteller an 360 Ständen rund 17.800 Quadratmeter an bezahlter Fläche, andere Flächen wie der Inspiration Hub oder Stände von Verbänden kommen hinzu. Im Vergleich zum Vorjahr ist es ein Anstieg um 20 Prozent in der Fläche. Fast die Hälfte aller Aussteller vergrößert ihre Stände, zum Beispiel die Hotellerie um 23 Prozent mit Marken wie Hilton und InterContinental. Die US-amerikanischen und kanadischen Aussteller legen um 19 Prozent zu. Unter den 65 neuen Ständen sind das Jio World Convention Centre in Indien, Santa Clara in Kalifornien und Greenville in South Carolina. „Wir haben zum ersten Mal in einen eigenen Stand investiert, da wir eine stärkere Präsenz auf der Messe haben wollten”, berichtet Daniel Palomo, Director of Global Sales bei der Houston First Corporation. „Wir hatten mehr Treffen als je zuvor und eine großartige Qualität der Käufer. Sie kommen zu uns und sind bereit, Geschäfte abzuschließen.“
3.400 Aussteller präsentieren sich an 360 Ständen zur IMEX America. Foto: IMEX Group
Caption: 3.400 Aussteller präsentieren sich an 360 Ständen zur IMEX America. Foto: IMEX Group
Für Carina Bauer deuten diese Zahlen und Zuwächse auf die Robustheit des Marktes hin, von dem viele dachten, dass er drei Jahre oder länger brauche, um sich nach der Pandemie zu erholen. „Die globale Veranstaltungswirtschaft überrascht immer wieder durch ihre Fähigkeit, sich schnell von einem Rückschlag zu erholen. Diese Zahlen sind eine gute Nachricht für den Markt und ein gutes Zeichen für das kurzfristige Geschäft und, was noch wichtiger ist, für die langfristigen positiven wirtschaftlichen Auswirkungen“, so Bauer.
Am German Pavilion präsentieren sich 30 Aussteller wie das German Convention Bureau, das Frankfurt Convention Bureau und die Messe Frankfurt, das Team Locations der Messe München sowie das Hamburg Convention Bureau und die Hamburg Messe und Congress GmbH mit dem CCH – Congress Center Hamburg. „Der amerikanische Markt ist sehr wichtig für uns und wir hatten vielversprechende Kundengespräche und -anfragen“, berichtet Heike Mahmoud, Chief Operating Officer im CCH. Sie beurteilt die Qualität der Hosted Buyers als sehr gut und ist beeindruckt, wie gut die Besucher vorbereitet sind und wie schnell sie mit ihren Fragen und RFP (Request for Proposals) zum Punkt kommen. Für Mahmoud ist die Show eine „Muss-Veranstaltung“, auf der sie viele Kunden, Partner und Stakeholder trifft und sich austauscht; sei es zu Trends und Innovationen oder Herausforderungen wie den steigenden Energiepreisen und wachsenden Kundenansprüchen.

„Die IMEX America hat sich wieder durch absolute Qualität und hervorragende Networking-Möglichkeiten ausgezeichnet! Das Who’s who der Verbände und Kunden der globalen Business Events Industry war vertreten.“
Heike Mahmoud, Chief Operating Officer of CCH – Congress Center Hamburg and Member of the Board of Hamburg Messe und Congress GmbH
Auch an den anderen Ständen ist viel los während der 80.000 vorab vereinbarten Termine. Neue Funktionen in der Messe-App erleichtern die Planung von Meetings. Besucher können Besprechungen über den interaktiven Hallenplan buchen und an benachbarten Ständen planen, um Zeit zu sparen. Dort locken viele Aussteller mit originellen Aktionen. Bei Visit Phoenix stehen die Besucher Schlange für einen Keks mit dem eigenen Foto, bei Visit Baltimore für ein temporäres Tattoo. Personalisierung ist ein Trend auf den Messefluren, ein anderer ist die wiederkehrende Nachfrage nach Incentive-Reisen.
„Wir haben viele Anfragen für Incentives erhalten. Ich habe das Gefühl, dass die Unternehmen ihre Mitarbeiter nach der Pandemie belohnen und ihnen für ihre Unterstützung danken wollen. Das bringt Europa in eine gute Position – es ist ein besonderer Ort, weil viele Menschen schon so lange nicht mehr dort waren“, beobachtet Simon Kromer, Manager Corporate für die USA und Canada beim Vienna Convention Bureau. Das findet Widerhall auf dem LinkedIn-Account der Wiener: “What a phenomenal experience it was to participate in the largest IMEX America to date!” Gratitude to the entire #IMEX community for fostering such an electric atmosphere of innovation and connection.”
She Means Business: Be You Disco
Um Verbindungen zu schaffen, braucht es inklusive Veranstaltungen, doch DEI (Diversity, Equity and Inclusion) erfordert eine kontinuierliche Prüfung, Einflussnahme und aktive Beteiligung. „Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir uns für Inklusion in unserem Sektor einsetzen, um den wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt voranzutreiben“, mahnt Amy Calvert, CEO im Events Industry Council (EIC). Nur zeigt ihre Gleichstellungs-Benchmarking-Studie 2022, dass es noch Raum für Verbesserungen gibt, insbesondere bei der Förderung ethnischer Vielfalt und der Gleichstellung in Führungspositionen.

Keynote-Speaker Dr. Diane Downing (links) und Moderatorin Heike Mahmoud auf der She Means Business America: Dr. Downing befasst sich als Hausärztin mit der Gesundheit von Frauen. Auf ihre Keynote „Optimal health throughout life“ folgen viele Fragen und Gruppendiskussionen. Foto: Heike Mahmoud, CCH – Congress Center Hamburg
Der Gleichstellung der Geschlechter und Vielfalt widmet sich die Konferenz She Means Business America der IMEX Group, MPI – Meeting Professionals und tw tagungswirtschaft am Smart Monday, dem Fortbildungstag am Vortag der Messe, unterstützt von OVG 360, Visit Seattle und Visit Fort Worth.Themen wie Gesundheit, Wellbeing und die persönliche Weiterentwicklung stehen im Vordergrund. „She Means Business war ein großer Erfolg“, sagt Heike Mahmoud. Die Wahl-Hamburgerin unterstützt die Konferenz seit der Premiere 2018 in Frankfurt und 2019 in Las Vegas. Mahmoud freut sich über den Austausch und das Interesse an der Keynote von Dr. Diane Downing: „Optimal health throughout life“. Die Session ist gut besucht, der Fragen sind viele und zeigen Mahmoud, „dass Gesundheit das wichtigste Gut ist und wir alle auf uns achten müssen!“.
In der Session „Your scarlet letter: redefining shame as strength“ erfahren Frauen, wie sie sich der veränderten Normen und des Anspruchsdenkens bewusst werden können, in der Session „Dare to interrupt: unfiltered advice from leading women“ bekommen sie Ratschläge von Frauen wie Chandra Allison, Senior Vice President of Strategy and Growth bei der Oak View Group. „Es war ein wunderbarer Tag der Bildung und des Networkings", resümiert Tim Luepke, Direktor der MPI Academy, der mit seiner Kollegin Lexi Quilty das Programm der She Means Business auf die Beine gestellt hat. Er fügt ein Recap-Video hinzu, wie der Tag gemeinsam endet, und bemerkt: „Es war ein starker (und lustiger) Moment der menschlichen Verbindung im Raum.“
Inspiration Hub: Ideen im Minutentakt
Dreh- und Angelpunkt für Fortbildung ist der Inspiration Hub mit verschiedenen Umgebungen wie dem Google Xi CoLaboratory und dem People-and-Planet-Theater von IMEX und EIC. Mehr als 2 000 Teilnehmer besuchen die 150 Education-Slots in den sechs Tracks: Technology and Innovation, Trends and Research, People and Planet, Business Practices sowie Experience Design und Eventmarketing. Die Sessions erfolgen im 30- oder 45-Minuten-Takt. Steigende Kosten und künstliche Intelligenz treiben alle um. In ihrem Vortrag „Exploring the untapped potential of AI in the events industry“ sagt Heather Munnell von der Experiential Event Design Agency VDA: „Der Schlüssel ist, KI als ein Werkzeug zu betrachten, das Ihr Geschäftsmodell unterstützt – es geht darum, intelligenter zu arbeiten, nicht härter. Es gibt verschiedene Lösungen, die, wenn sie richtig eingesetzt werden, unsere Arbeit wirklich verbessern und uns bei der Lösung von Problemen helfen können.“ Sie bringt ein Beispiel: „Bitten Sie Chat GPT, eine Liste von zehn Venues in einer Stadt zu erstellen und nehmen Sie diese als Ausgangspunkt für weitere Recherchen.“

Über 2.000 Teilnehmer besuchen die 150 Sessions im Inspiration Hub mit dem Google Xi CoLaboratory und dem People-and-Planet-Theater. Foto: IMEX Group
Im Programm stehen auch 20 Sessions zu Achtsamkeit und Wellness. Die Pop-up-Wellness-Klinik und der Resilienz-Raum von Google Xi fördern das Wohlbefinden der Teilnehmer und liefern ihnen Tools und Techniken, um Müdigkeit und Überforderung zu bewältigen. Für die IMEX Group ist das kein Beiwerk, sondern die Grundlage für produktive Geschäfts- und Networking-Erlebnisse. Der Talking Point 2023 Human Nature belegt das.
„Wohlbefinden ist nicht länger ein Luxus oder eine Nebensache im Geschäftsleben“, betont CEO Carina Bauer. „Es ist das Herzstück des Vergnügens und der gewünschten Rendite einer großen Netzwerkveranstaltung wie dieser. Wo früher auf dem Golfplatz Geschäfte gemacht wurden – und immer noch werden –, bringen heute andere Sport- und Wellnessinteressen eine größere Anzahl von Menschen zusammen und führen häufig zu Geschäften.“ Die nächste Gelegenheit bietet die IMEX America 2024 mit dem Smart Monday am 7. Oktober und der Messe vom 8. Oktober bis 10. Oktober in Las Vegas.