In eigener Sache

Unsere Events

Moderatorinnen des digital talks: Creating impact at (business) events – People, Planet Purpose im studio13 der dfv Mediengruppe: Tanja Knecht (links), Brand Ambassador der IMEX Group in DACH, und Juliane Jähnke, Partnerin & Geschäftsführerin, agendum – Leidenschaft für Messen. Foto: tw & m+a

In eigener Sache

Unsere Events

Moderatorinnen des digital talks: Creating impact at (business) events – People, Planet Purpose im studio13 der dfv Mediengruppe: Tanja Knecht (links), Brand Ambassador der IMEX Group in DACH, und Juliane Jähnke, Partnerin & Geschäftsführerin, agendum - Leidenschaft für Messen. Foto: tw & m+a

digital talk: Creating impact at (business) events – People, Planet, Purpose

Im vierten gemeinsamen digital talk der IMEX und tw tagungswirtschaft & m+a report haben wir uns am 26. März 2025 dem Thema „People, Planet, Purpose“ gewidmet.

Anhand konkreter Projekte, Initiativen und Beispiele unserer Gäste haben wir aus dem Markt erfahren, wo die MICE-Branche steht, wie Veranstaltungen echten Mehrwert schaffen und bleibende Verbindungen hinterlassen können. Genau darum geht es auch bei „Impact 2.0“ auf der diesjährigen IMEX Frankfurt (20. bis 22. Mai 2025) bei ganz verschiedenen Formaten. An allen drei Messetagen bieten die Impact-Tracks auch Einblicke unserer Gäste:

  • Carsten Fuchs, CEO, Fuchs von Morgen
  • Christine Hense, Member of the Management Board, Director People & Operations, Interplan Congress, Meeting & Event Management AG
  • Claudia Verena Krause, Head of CSR & Account Director Vok Dams worldwide
  • Marco Oelschlegel, Director Conventions, vistBerlin – Berlin Convention Office
  • Corsin Parolini, Geschäftsführer Congresservice Alpin Convention
  • Alessandro Rodrigiuez Teichner, Social Entrepreneur & Founder, Colors for Good

In dem Talk standen zentrale Zukunftsthemen der Eventbranche im Fokus: Wie lassen sich Menschen für Veränderung begeistern? Welche Rolle spielen Veranstaltungen bei der nachhaltigen Entwicklung von Städten? Wie gelingt es, Fachkräfte zu halten und gezielt zu fördern? Und wie kann soziale Verantwortung konkret gelebt werden? Diskutiert wurden inspirierende Zukunftsbilder, nachhaltige Eventkonzepte, moderne HR-Strategien und Impact-orientierte Initiativen.

Hier geht es zur Aufzeichnung

Foto: IMEX Group

She Means Business 2025

Die Konferenz „She Means Business – A conversation for all“ findet vom 20. bis 22. Mai im Rahmen der IMEX 2025 in den Hallen 8 und 9 der Messe Frankfurt statt.

Die vier Sessions zu Diversity, Gender Equality und Female Empowerment verteilen sich auf die drei Messetage. Die She Means Business ist eine Veranstaltung der IMEX Group und tw tagungswirtschaft & m+a report mit Unterstützung von MPI – Meeting Professionals International und präsentiert in diesem Jahr ein neues Konzept ganz im Sinne der Co-Kreation. Vier Frauennetzwerke aus der Business-Events-Branche bringen mit ihren Themen und Gästen verschiedene Perspektiven und inhaltliche Tiefe in die Panels:

  • European Women’s Management Development
  • Women in Exhibitions International und Women in Exhibitions DACH
  • Women in Events DACH
  • Women in Eventbusiness

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung zur IMEX erforderlich. Hier geht es zur Registrierung.

Das Programm der She Means Business

20. Mai 2025

Visibility leads to success – women show up

supported by Estrel Berlin

DEI under pressure: Why gender balance is key

supported by Hamburg Messe und Congress

Pink Hour
16 bis 17 Uhr, tw-Stand G110
21. Mai 2025

From caregiver to changemaker: How care work fuels leadership potential

supported by NürnbergConvention

22. Mai 2025

Defending women’s rights: Female networks matter

Hier geht es zum Programm

digital talk: Die Zukunft der Messen – Im Fokus: Nachhaltigkeit in der Messebranche

Foto: tw & m+a

Die Messelandschaft hat sich in den vergangenen Jahren gewandelt. 2023 war ein Erfolgsjahr und ein Beleg dafür, dass ausstellende Unternehmen und Besucher:innen nach wie vor großen Wert auf persönliche Treffen legen. Dennoch liegen neue Herausforderungen vor Messe-Veranstaltern: Steigende Energie-Kosten, Preissteigerungen aufgrund der Inflation oder der wachsende Nachhaltigkeitsanspruch.

Im Mittelpunkt des digital talks am 30. April 2025 standen praxisnahe Einblicke aus Unternehmen, die mit konkreten Maßnahmen und messbaren Erfolgen gezeigt haben, wie sich ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Ziele verbinden lassen. Diskutiert wurden zertifizierte Managementsysteme, ressourcenschonende Standbaukonzepte, Nachhaltigkeitsberichte und modulare Designstandards. Deutlich wurde: Nachhaltigkeit braucht klare Strategien, belastbare Daten und die Zusammenarbeit aller Beteiligten – von Veranstaltern über Aussteller bis hin zu Dienstleistern. Die Gäste waren:

  • Ina Hömberg, Head of Fairs & Exhibition, Viessmann
  • Siegbert Hieber, Geschäftsführer, meplan
  • Jürgen May, Gründer und Geschäftsführer, 2bdifferent
  • Dr. Andreas Knaut, Bereichsleiter Kommunikation und Marketing sowie Pressesprecher der Leipziger Messe Unternehmensgruppe
  • Clemens Arnold, Geschäftsführer, 2bdifferent
Hier geht es zur Aufzeichnung

digital talks der dfv Mediengruppe:

digital workshop

SustainEvents 360°

Nachhaltigkeit in der Eventbranche erfolgreich umsetzen

ab 03.06.2025 | 09:00 – 13:00 Uhr

Hier steht mehr

digital talk

Out of the Booth

Erfolgsstrategien für den Messeauftritt von morgen

04.06.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

Hier steht mehr

Green Works Academy

Zukunftsthema Klima

Führung in unruhigen Zeiten

14.05.2025 | 11:00 – 12:00 Uhr

Hier steht mehr

Stay tuned for more …

Über alle aktuellen Events informieren wir auch auf unserer Webseite.

Share this article

eMag bestellen