2/22
  • Pages
  • Editions

Content

tw tagungswirtschaft – December 2022

TITEL

03 | Editorial. Die Welt in unseren Händen
04 | Multikrisen. Redefining Events
05 | Interview. Alexander Ostermaier, Geschäftsführer der fwd: Bundesvereinigung Veranstaltungswirtschaft: „Wir müssen die Zuversicht in Live-Formaten wiederherstellen“

PLANER

06 | B2B-Marketing Budgets. Persönliche Begegnung bleibt zentral
07 | Interview. Silke Lang, Vorstandsmitglied im Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik) und Director Marketing Mobile Hydraulics bei der Bosch Rexroth AG: „Der Erlebnisfaktor wird bei Live-Events immer wichtiger“
08 | Meta Tangere. Siemens auf dem Weg ins Metaverse
09 | Kolumne. Michaela-Susan Pollok, Leiterin Eventmanagement und Social Media beim Bundesverband Industrie Kommunikation (bvik): 2023 – Was zeigt meine Glaskugel für Event-Themen?

INDUSTRY

10 | Tagungshotellerie. Neue Zeiten, neue Krisen, neue Preise
11 | Interview. Marta Gomes, President of the International Congress and Convention Association (ICCA) and Deputy Executive Director Sales at Viparis: „We are not afraid of the unknown anymore“
12 | BOE International 2023. Forum Miteinander
13 | News. Vegane Ente zu Weihnachten bei Seminaris Hotels
14 | Unsere Events. Connecting People 2022 – Wir danken herzlich

NACHHALTIG

15 | Venues. Route to Net Zero
16 | Monaco. Nachbar Mittelmeer
17 | Dubai. Nachhaltig in die Zukunft

STANDARD

18 | eMagazine und Newsletter bestellen
19 | Impressum
20 | Datenschutzerklärung

Foto Titelseite: IMEX Group

Das Titelbild zeigt die "Encore’s Break Free Experience" auf der Fachmesse IMEX America 2022 im Mandalay Bay in Las Vegas. Die Pandemie zwang die Veranstaltungsindustrie dazu, eine Pause einzulegen. In dieser Pause konnte die Branche ihre herkömmliche Vorgehensweise überdenken und herausfinden, wie sie sich verbessern kann. In seiner Break Free Experience leitete Encore einen Design-Thinking-Prozess ein, um entlang der IMEX-Ziele "Connection, Community and Belonging" mit Fokus auf Nachhaltigkeit die Customer Journey abzubilden und ein Erlebnis zu gestalten. “Design thinking is one of the most powerful ways that event professionals can approach their events,” erklärt Anthony Vade. Der Encore Event Experience Strategy Director ergänzt: “It allows us to navigate the complexities that exist in our stakeholder relationships to find the most elegant solution to create the change that events need to create.” Hier steht mehr.

Fotos Inhaltsseite: Sebastian Greuner; bvik; ICCA, Kevin McElvaney; Hamburg Messe und Congress, Michael Zapf